TV 1877 Waldhof-Mannheim e.V.Fred-Hauser-Halle    
<<<<<<<        Tanzsportabteilung des TV 1877 Waldhof-Mannheim e.V.        >>>>>>>
TANZEN AUF DEM WALDHOF MANNHEIM
Termine
 Ansprechpartner
Willkommen: Ihre TSA des TV1877 Mannheim-Waldhof e.V.

                                              Foto: Collage: Jh , Gruppenbild: HL                                                                             http://tanz.tv-waldhof.de

                 TERMINE    <<< BITTE HIER KLICKEN >>>


Abteilung Tanzen

Ein Tanzkreis mit Vergangenheit

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Tanzsportabteilung des TV 1877 Mannheim Waldhof verfolgen wir die Wurzeln des „Tanzkreises Blumenau“. Es waren wenige Blumenauer Ehepaare mittleren Alters, die eine spontan entwickelte Idee aufgriffen, sich einen Tanzlehrer suchten und sich regelmäßig im Gemeindesaal der kath. Kirche in geselliger Runde trafen.
Ein Tanzlehrer war schnell gefunden. Mit viel Freude an der Sache „Tanzen“ brachte er den Tanzwilligen die ersten taktvollen Bewegungen zum Rhythmus der Musik bei. Tanzen war damals auf der Blumenau “In“.
Aus gesundheitlichen Gründen gab es einen Wechsel der Trainer. Das neue Trainerpaar Ingrid und Norbert Stier, mit Turniererfahrung, leitete fortan das anspruchsvolle Training. Jetzt gab es Training für Hobbytänzer unter tanzsportlichen Gesichtspunkten.
Der „Tanz-Bazillus“ breitet sich weiter aus. Bald gab es einen zweiten Tanzkreis. Auch die „gereifte Jugend“ der Blumenau drängte in den Tanzkreis. 1976 tanzten etwa 30 Ehepaare und über 40 Jugendliche in 4 Tanzkreisen regelmäßig.
Alle Standard- und Lateintänze mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen wurden vermittelt. Zu besonderen Anlässen wurden auch Paartänze in der Formation einstudiert und auch zur Aufführung gebracht. Sogar interne Bälle mit kleiner Kapelle wurden mit geschmackvollen Dekorationen und von den „Tanzfrauen“ selbst hergestelltem kaltem Büffet, veranstaltet.
Tanzsportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold konnten unter dem kritischen Auge des Prüfers abgelegt werden.
Ende der 70 er Jahre,- dies war die „Hohe Zeit „der Blumenauer Tanzkreise. Auch in dieser Szene fand eine natürliche Fluktuation statt. Paare gingen – neue Paare kamen und der Zeitgeist war damals ein anderer.
Und zuletzt meldete sich die kleine Verena an, sodass sich das Ehepaar Stier zu einer vieljährigen Trainerpause anmeldete.
Ab 1979 wurde der Tanzkreis von Karin und Norbert Klemt trainiert; ein Paar, das über viele Jahre aktiv Turnier tanzte und sich als Übungsleiter mit großem Engagement um unsere tänzerische Entwicklung bemühte. Ein persönlicher Schicksalsschlag zwang Herrn Klemt, unseren Kreis nach acht schönen Jahren aufzugeben.
Wieder konnte nahtlos ein neues Übungsleiterpaar gefunden werden. Andreas Gschwindt und seine junge Frau, ein noch aktives Turniertänzerpaar übernahm das Training. Mit Elan gingen sie auf die Tänzer zu und trainierten, so wie es aktuell auf den Lehrgängen für Übungsleiter gezeigt wurde. Bald meldet sich auch hier Nachwuchs an.

Mit Beteiligung u.a. durch Klaus Burchard kam 1991 die Übernahme der
Abteilung in den Turnverein 1877 Mannheim-Waldhof e.V. zustande.

Im Januar 2000 ist das Trainerehepaar Norbert und Ingrid Stier zur Abteilung zurückgekehrt. Die „kleine“ Verena war schon eine Tänzerin und brachte ihren Tanzpartner Mario Reschke mit. Alle Vier waren nicht nur kompetent, sondern auch mit Begeisterung bei der Sache.

Sein langjähriges Amt als Abteilungsleiter legte Klaus Burchard 2002 in die Hände von Karl–Heinz Schmitt.

2004 kam der Umzug der „Blumenauer“ in die Fred-Hauser-Halle. Eine neue Halle mit Parkettboden, Spiegelwand und viel Lichteinfall wurde auf dem TV Waldhof Gelände errichtet. Alle 38 Paare waren von der neuen Umgebung begeistert.

Den ersten Tanztee wurde am 11. März 2007 aus der Taufe gehoben. Bis in die Gegenwart ist die Veranstaltung mit Live-Musik bei den vielen Tänzern aus Nah und Fern ein Muss!

Mit einem festlichen Abend wurden das Ehepaar Stier gebührend 2016 verabschiedet. Klavier und Violine, rundeten die Feier ab. Der Vorstand des TVW, Herr Neumann überreichte eine Urkunde für langjährige Trainertätigkeit.

Im Januar 2017 starteten wir mit dem neuen Trainerpaar Vera und Harald Lerch in eine neue Tanz Ära.
Beide bringen sehr viel Erfahrung mit und sind aktive Turniertänzer, Senioren II S-Klasse Standard.

Wir schauen positiv in die Zukunft und freuen uns gemeinsam auf die Zeit, wenn es heißt,

Quick Quick Slow.

Karl-Heinz Schmitt





Neujahr 2025

Photo: Jh©

Tanztee Veranstaltung So., 03. Nov. 2024, Photo Jh

Photo: Jh©

Ein großes Dankeschön an all unsere tanzbegeisterten GästeInnen, dass Sie da waren
und so begeistert das Tanzbein geschwungen haben!

Ein ebenso großes Dankeschön an unsere Livemusiker, Martin Böhm und Claudia Lindner!
Das dritte große Dankeschön, geht an die vielen engagierten HelferInnen der Tanzsportabteilung und
den helfenden Händen aus dem Hauptverein. Vielen Dank!
D A N K E S C H Ö N  !


Tanztee Sonntag 03. November 2024

                                                                                    
                                               

Gruppenbild 2024 Hubert Laubach
Photo: Hubert Laubach©
                                       Gemeinsames Gruppenbild der Abteilungen Tanz und JazzDance
                                       (Damen der JazzDance Abteilung im Bildvordergrund)



Jahresbericht 2024 Doris Schmitt
 Quelle: Auszug aus: Info-Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V.
 Jahresbericht 2024 der Tanzsportabteilung - Doris Schmitt




Alles Gute 2024
                                                                                                                                                                  Photo: Jh©



Breitensport und Geselligkeit...

...zu vereinen, dazu bietet ein Tanzkreis geradezu ideale Voraussetzungen.
Tanzen bis einem die Puste knapp und das Hemd feucht wird, lockere Unterhaltung zwischen den Tanzrunden, Freizeitvergnügen in vertrautem Kreis. 
So leicht erreicht eine Tanzsportabteilung das sportlich-gesellschaftlich
gesteckte Ziel eines Sportvereins!
   


Jahresberichr Doris Schmitt, Ausgabe 2023
Auszug aus: "Das Magazin des TV 1877 Mannheim.Waldhof e.V."  (Jahresbericht 2023 der Tanzsportabteilung)


Jahresbericht 2022


Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. - Ausgabe 2021
Auszug aus: Das Magazin des TV 1877 Mannheim-Waldhof e.V. - Printausgabe 2021



   

                              Tanzen wirkt wie eine Verjüngungskur

Herbstwanderung von der Kuralpe zum Talblick im Okt 2019.
               Foto: Manfred Rutsche - Herbstwanderung

Wussten Sie schon, dass fast 4 Millionen Deutsche laut einer Statistik regelmäßig tanzen gehen und es lieben, sich zur Musik zu bewegen.
Tanzen wirkt wie eine Verjüngungskur. Besonders gut für unser „Oberstübchen“, so zeigt eine US-Studie des „Albert Einstein College of Medicine“, sind übrigens Paartänze. Sich zur Musik drehen bringt Schwung in den Alltag, mindert Stress, weckt die Sinne- und beugt sogar Alzheimer vor!
Derzeit besteht unsere Abteilung aus 26 tanzbegeisterten Paaren, die diese faszinierendste aller Sportarten für sich entdeckt haben und mit viel Leidenschaft betreiben. Für neue Tanzpaare besteht zurzeit eine Warteliste, in der wir Interessierte aufnehmen und über das Platzangebot informieren.
Seit der schweren Erkrankung unserer Trainerin im letzten Jahr leitet Harald Lerch das wöchentliche Training allein. Dadurch ist die Auslastung mit bis zu 26 Paaren gegeben.
Wir freuen uns, dass unsere liebe Vera Lerch wieder auf dem Wege der Genesung ist und sind froh sie wieder in unserer Mitte zu haben.
Im Rückblick fand im Frühjahr wieder unser 3 tägiger Workshop diesmal auf der Burg Diez statt; wie immer ein tänzerischer Höhepunkt bei dem alle auf ihre Kosten kamen.
Das Grillfest mit Boule Turnier der Tänzer war wie immer ein schönes Ereignis, welches die Sommerpause einleitete.
Im Herbst wurden die Wanderstiefel geschnürt und es folgte eine Wanderung durch den hessischen Odenwald.
Unsere traditionelle Tanzteeveranstaltung im November bildete wieder den Höhepunkt unseres Tanzjahres. Entertainer Martin Böhm spielte vor über 100 Gästen hervorragende Tanzmusik und wurde von seiner charmanten Sängerin Claudia Lindner begleitet.
Mit einer besinnlichen weihnachtlichen Abschlussfeier beendeten wir das Jahr 2019


Doris Schmitt                                            (Jahresbericht 2019)

 




Sponsor der TSA des
TV 1877 Waldhof-Mannheim e.V.

 Impressum    Datenschutzerklärung   Disclaimer